Schwangerschaft

Wassereinlagerungen

Durch eine Vergrößerung der Wassermenge im Gewebe kann es zu verstärkten Wassereinlagerungen kommen, vor allem an den Beinen und Füßen. Begünstigt werden sie zusätzlich durch langes Stehen oder Sitzen. Meistens sind sie aber nach dem Schlafen mit hochgestelltem Fußende wieder verschwunden. Bleiben sie aber bestehen oder sie verstärken sich sogar, sollte dies bei der Frauenärztin abgeklärt werden.

Ansonsten können folgende Maßnahmen Linderung bringen:

  • Bewegung!
  • Schüssler Salze Nr. 8 + 10, 3×2 Tbl./Tag einnehmen, auch Fußbad mit je 10 Tbl. Nr. 8 + 10 in warmes Wasser, Füße etwa 10 min baden
  • Schwimmen, vor allem im Thermalbad
  • Wechselduschen und Massage der Unterschenkel Richtung Herz
  • Salatgurke
  • Gekochte Kartoffeln mit Schale (bio), mit reichlich frischer Petersilie, Schnittlauch und Quark
  • Frische Ananas
  • Beine hoch legen
  • Schwangerschaftstee
  • Evtl. Akupunktur (Rücksprache mit Hebamme)